Tuchbindung

Tuchbindung

* * *

Tuch|bin|dung 〈f. 20; unz.; Textilw.〉 = Leinwandbindung

* * *

Tuch|bin|dung, die (Textilind.):
Leinwandbindung.

* * *

Tuchbindung,
 
Textiltechnik: Leinwandbindung.

* * *

Tuch|bin|dung, die (Textilind.): Leinwandbindung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tuchbindung — Als Bindungslehre bezeichnet man in der Weberei die Lehre von der Systematik der möglichen Verkreuzungen von Kettfaden (Kette) und Schussfaden (Schuss) in Geweben. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlegende Bindungen 1.1 Leinwandbindung 1.2 Köperbindung 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Leinwandbindung — Taftbindung; Tuchbindung * * * Lein|wand|bin|dung 〈f. 20; unz.; Textilw.〉 einfachste Bindung beim Weben, wobei beim ersten Schuss alle geradzahligen, beim nächsten Schuss alle ungeradzahligen Kettfäden oben liegen; Sy Leinenbindung, Taftbindung,… …   Universal-Lexikon

  • Textile Bindungen — 1 29 Gewebebindungen f [schwarze Quadrate: gehobener Kettfaden, Schussfaden gesenkt; weiße Quadrate: gehobener Schussfaden, Kettfaden gesenkt] 1 die Leinwandbindung (Tuchbindung) [Gewebedraufsicht] 2 der Kettfaden 3 der Schussfaden 4 die Patrone… …   Universal-Lexikon

  • Abstandstextil — Abstandsgewirke – Funktionsprinzip Abstandsgewirke stellen doppelflächige Textilien dar, bei denen die kettengewirkten Warenflächen durch abstandshaltende Verbindungsfäden, sogenannte Polfäden, auf Distanz gehalten werden. Es handelt sich bei den …   Deutsch Wikipedia

  • Abstandstextilien — Abstandsgewirke – Funktionsprinzip Abstandsgewirke stellen doppelflächige Textilien dar, bei denen die kettengewirkten Warenflächen durch abstandshaltende Verbindungsfäden, sogenannte Polfäden, auf Distanz gehalten werden. Es handelt sich bei den …   Deutsch Wikipedia

  • Leinwandbindung — Bindungspatrone einer Leinwandbindung (rot=Kettfäden, weiss=Schussfäden) …   Deutsch Wikipedia

  • Tuchsorten — Tuchsorten. Die Anzahl der verschiedenen Tuche und tuchartigen Gewebe ist sehr groß und die oft eigentümlichen Benennungen durch Rohstoff, Bindungsgesetze, durch die damit vorgenommenen charakteristischen Prozesse sowie durch Aehnlichkeit mit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Taftbindung — Leinwandbindung; Tuchbindung * * * Tạft|bin|dung 〈f. 20〉 = Leinwandbindung * * * Tạft|bin|dung, die (Textilind.): Leinwandbindung bei [Kunst]seidengeweben o. Ä. * * * Tạft|bin|dung, die (Textilind.): Leinwandbindung bei [Kunst]seidengeweben o …   Universal-Lexikon

  • Glencheck — Glen|check 〈[glɛ̣ntʃɛk] m. 6; Textilw.〉 Gewebe mit einem Muster aus feinen Streifen, die in Karos verlaufen * * * Glen|check [ glɛnt̮ʃɛk ], der; [s], s [engl. glencheck, aus: glen = Tal (im schott. Hochland) u. check = Karomuster, eigtl. = Stoff… …   Universal-Lexikon

  • Honanseide — Ho|nan|sei|de 〈f. 19; unz.; Textilw.〉 handgewebte chines. Seide in Taftbindung [nach der chines. Provinz Honan] * * * Honanseide   [nach der chinesischen Provinz Honan, Henan], Honan, naturfarbenes Gewebe in Tuchbindung mit ungleichmäßig… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”